fbpx
Für Pflegefachkräfte Große Wissensdatenbank Praxisorientierte Inhalte Schnell und einfach informieren

Mindestlohn

Der Stundenlohn von Pflegehelfern: Der große Überblick

Auf dieser Seite findest du alle Informationen zum Stundenlohn von Pflegehelfern, von Einstiegsgehältern bis hin zu möglichen Steigerungen durch Berufserfahrung, Spezialisierungen und tarifliche Regelungen.

  • Stundenlohn Pflegehelfer (ungelernt): Aktuell 15,50 € pro Stunde, ab Juli 2025 steigt dieser auf 16,10 €.
  • Stundenlohn qualifizierte Pflegehelfer: Pflegehelfer mit einer 1-jährigen Ausbildung verdienen 16,50 € pro Stunde (2024), ab 2025 steigt dieser auf 17,35 €.
  • Ausbildungseinfluss: Einjährige Ausbildung als Pflegehelfer führt zu höherem Stundenlohn im Vergleich zu ungelernten Kräften.
  • Zuschläge: Pflegehelfer erhalten möglicherweise Zuschläge für Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsarbeit.
  • Steigerung der Löhne: Der Stundenlohn für Pflegehelfer wird voraussichtlich weiterhin ansteigen, z. B. für qualifizierte Kräfte im Jahr 2025.
Heilerziehungspfleger-schulen

Wie hoch ist der Stundenlohn für Pflegehelfer?

Der Stundenlohn für Pflegehelfer variiert je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Ab Mai 2024 beträgt der Stundenlohn für Pflegehelfer ohne Qualifikation 15,50 € pro Stunde. Für qualifizierte Pflegehelfer mit einer einjährigen Ausbildung liegt der Stundenlohn bei 16,50 €. Ab Juli 2025 wird dieser Lohn für ungelernte Pflegehelfer auf 16,10 € und für qualifizierte Pflegehelfer auf 17,35 € steigen. Pflegehelfer, die in Pflegeeinrichtungen arbeiten, haben grundsätzlich Anspruch auf den sogenannten Pflegemindestlohn. Dieser kann auch durch Zuschläge, wie für Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsarbeit, noch höher ausfallen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Stundenlohn von weiteren Faktoren wie dem Bundesland, der Unternehmensgröße und der Erfahrung des Pflegehelfers beeinflusst werden kann.

Beeinflusst Berufserfahrung den Stundelohn?

Ja, die Berufserfahrung beeinflusst den Stundenlohn von Pflegehelfern. Pflegehelfer, die über mehr Erfahrung verfügen, verdienen in der Regel mehr als Berufseinsteiger. Einsteiger ohne Berufserfahrung erhalten den Pflegemindestlohn von 15,50 € pro Stunde (ab Mai 2024), während qualifizierte Pflegehelfer mit mehrjähriger Erfahrung oder einer speziellen Ausbildung einen höheren Stundenlohn erhalten können. Für qualifizierte Pflegehelfer, die über eine einjährige Ausbildung verfügen, liegt der Stundenlohn bei 16,50 €. Mit steigender Berufserfahrung und Qualifikation können auch höhere Gehälter in Form von Zuschlägen oder weiteren Steigerungen erreicht werden. Berufserfahrung trägt somit nicht nur zu einem besseren Stundenlohn bei, sondern erhöht auch die Chancen auf berufliche Weiterentwicklung und Verantwortung in der Pflege.

Hier ist eine Tabelle mit den offiziellen Stundenlöhnen von Pflegehelfern

Das Gehalt von Pflegehelfern variiert je nach Berufserfahrung sowohl in Deutschland als auch in Europa. In den ersten Monaten bis zu einem Jahr Berufserfahrung verdienen Pflegehelfer in Deutschland durchschnittlich etwa 15,03 € pro Stunde. Mit zunehmender Erfahrung steigt der Stundenlohn: Nach 1 bis 2 Jahren liegt dieser bei rund 15,31 €, und nach 3 bis 5 Jahren können Pflegehelfer bereits etwa 16,51 € pro Stunde verdienen. Im Vergleich dazu liegt der Stundenlohn in Europa im Allgemeinen etwas niedriger. In Ländern wie Spanien oder Italien beträgt der Stundenlohn für Pflegehelfer mit weniger als einem Jahr Erfahrung etwa 12,11 €, während erfahrenere Fachkräfte mit 11 bis 25 Jahren Berufserfahrung rund 15,28 € pro Stunde erhalten. Auch in Europa steigen die Gehälter mit zunehmender Berufserfahrung, aber insgesamt sind die Löhne im europäischen Vergleich häufig unter dem Niveau, das in Deutschland für Pflegehelfer mit mehr Erfahrung gezahlt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass der Stundenlohn von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, wie zum Beispiel der Unternehmensgröße, dem Bundesland und dem Tätigkeitsbereich. Auch die regionalen Unterschiede innerhalb von Europa spielen eine Rolle. Trotz des niedrigeren Lohnniveaus in einigen europäischen Ländern bleibt der Pflegeberuf aufgrund der steigenden Nachfrage nach Fachkräften und der fortlaufenden Reformen in vielen europäischen Staaten ein relevanter Arbeitsmarkt.

Übersicht des Stundenlohns von Pflegehelfern nach Berufserfahrung (Stand 2024):

pflegehelfer-stundenlohn-übersicht
pflegehelfer-stundenlohn-übersicht

Gibt es spezielle Zuschläge für Pflegehelfer?

Pflegehelfer können von verschiedenen Zuschlägen profitieren, die ihr Gehalt deutlich erhöhen können. Zu den häufigsten gehören Nacht-, Wochenend- und Feiertagszuschläge. Nachtarbeit wird in der Regel mit einem Zuschlag von 15% bis 30% des Grundlohns entlohnt, während Wochenend- und Feiertagsarbeit oft mit 10% bis 50% mehr vergütet wird. Auch für Überstunden gibt es in vielen Fällen einen Zuschlag von 25% bis 50%. In einigen Einrichtungen gibt es zudem Zuschläge für besonders anspruchsvolle oder belastende Tätigkeiten, wie die Pflege von schwerstkranken oder pflegebedürftigen Patienten. Die genauen Zuschläge variieren je nach Arbeitsvertrag und Tarifvereinbarung, wodurch Pflegehelfer je nach Arbeitszeit und Art der Tätigkeit ihr Einkommen erhöhen können.

Wie viel verdienen Pflegehelfer im Vergleich zu anderen Berufen im Gesundheits- und Pflegebereich?

Im Vergleich zu anderen Berufen im Gesundheits- und Pflegebereich verdienen Pflegehelfer in der Regel weniger, da ihre Tätigkeiten häufig weniger spezialisierte Qualifikationen erfordern. Pflegefachkräfte, wie Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Krankenschwestern, haben in der Regel höhere Gehälter, da sie eine umfassendere Ausbildung und Verantwortung tragen. Pflegehelfer verdienen durchschnittlich zwischen 2.400 und 2.800 Euro brutto im Monat, je nach Erfahrung und Region. Im Vergleich dazu liegt das Gehalt von Gesundheits- und Krankenpflegern bei etwa 3.000 bis 3.500 Euro brutto monatlich. Ärzte und Therapeuten verdienen noch deutlich mehr, wobei die Gehälter je nach Fachrichtung und Erfahrung erheblich variieren können. Pflegehelfer sind zwar wichtige Mitglieder des Gesundheitssystems und tragen maßgeblich zur Pflege und Unterstützung von Patienten bei, jedoch spiegeln sich ihre geringeren Qualifikationen und Verantwortungsbereiche in einem niedrigeren Gehalt wider. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, sich weiterzubilden und mehr Verantwortung zu übernehmen, wodurch sich das Einkommen als Pflegehelfer langfristig steigern kann, etwa durch Fort- und Weiterbildungen im Bereich der spezialisierten Pflege oder durch den Übergang zu einer Pflegefachkraft.

Heilerziehungspfleger-praktikum

Gehalt nach Bundesland

Der Stundenlohn von Pflegehelfern nach Bundesland:

  • Hamburg: Pflegehelfer verdienen ca. 18,75 € pro Stunde.
  • Bayern: Pflegehelfer verdienen ca. 16,02 € pro Stunde.
  • Hessen: Pflegehelfer verdienen ca. 16,02 € pro Stunde.
  • Rheinland-Pfalz: Pflegehelfer verdienen ca. 16,02 € pro Stunde.
  • Nordrhein-Westfalen: Pflegehelfer verdienen ca. 14,85 € pro Stunde.
  • Mecklenburg-Vorpommern: Pflegehelfer verdienen ca. 14,89 € pro Stunde.
  • Baden-Württemberg: Pflegehelfer verdienen ca. 14,90 € pro Stunde.
  • Niedersachsen: Pflegehelfer verdienen ca. 14,90 € pro Stunde.
  • Sachsen: Pflegehelfer verdienen ca. 14,72 € pro Stunde.
  • Schleswig-Holstein: Pflegehelfer verdienen ca. 14,78 € pro Stunde.
  • Sachsen-Anhalt: Pflegehelfer verdienen ca. 14,78 € pro Stunde.
  • Brandenburg: Pflegehelfer verdienen ca. 14,42 € pro Stunde.
  • Thüringen: Pflegehelfer verdienen ca. 15,27 € pro Stunde.
  • Bremen: Pflegehelfer verdienen ca. 16,83 € pro Stunde.

Gehalt nach Unternehmensgröße

Der Stundenlohn von Pflegehelfern nach Unternehmensgröße:

  • 1 – 10 Mitarbeiter*innen: ca. 15,00 € pro Stunde
  • 11 – 50 Mitarbeiter*innen: ca. 15,20 € pro Stunde
  • 51 – 250 Mitarbeiter*innen: ca. 15,50 € pro Stunde
  • 251 – 500 Mitarbeiter*innen: ca. 15,80 € pro Stunde
  • 501 – 1.000 Mitarbeiter*innen: ca. 16,00 € pro Stunde
  • 1.001 – 5.000 Mitarbeiter*innen: ca. 16,20 € pro Stunde
heilerziehungspfleger-fernstudium
heilerziehungspfleger-abschluss

Gehalt nach Erfahrung

Der Stundenlohn von Pflegehelfern nach Erfahrung:

  • < 1 Jahr Berufserfahrung: Ca. 15,50 €/Stunde
  • 1-2 Jahre Berufserfahrung: Ca. 15,80 €/Stunde
  • 3-5 Jahre Berufserfahrung: Ca. 16,00 €/Stunde
  • 6-10 Jahre Berufserfahrung: Ca. 16,50 €/Stunde
  • 11-25 Jahre Berufserfahrung: Ca. 17,00 €/Stunde
  • > 25 Jahre Berufserfahrung: Ca. 17,50 €/Stunde

Allgemeine Fragen zu dem Stundenlohn von Pflegehelfern

Hier findest du einige gängige Fragen rund um den Stundenlohn von Pflegehelfern.

Finde deinen Traumjob als Pflegehelfer!

Haben wir dich neugierig gemacht?
Gerne beraten wir dich persönlich.

Finde deinen Traumjob als Pflegehelfer!

Haben wir dich neugierig gemacht?
Gerne beraten wir dich persönlich.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Lerne mehr über unser Angebot für Bewerber:innen.