fbpx
Für Pflegefachkräfte Große Wissensdatenbank Praxisorientierte Inhalte Schnell und einfach informieren

Aufgaben / Tätigkeiten

Die Online-Ausbildung zum Pflegehelfer

Ein Leitfaden mit allen wichtigen Informationen zu der Ausbildung von Pflegehelfern online

Erfahre alles über die Online Pflegehelfer Ausbildung, inklusive Dauer, Voraussetzungen und Karrierechancen. Flexible Lernmöglichkeiten für deine Zukunft im Pflegebereich.

  • Flexibles Lernen: Die Ausbildung kann in deinem eigenen Tempo von zu Hause aus erfolgen.
  • Dauer: Je nach Anbieter und Lernfortschritt dauert die Ausbildung 6 bis 12 Monate.
  • Praktische Erfahrung: Praktika in Pflegeeinrichtungen sind in der Regel erforderlich.
  • Berufliche Perspektiven: Als Pflegehelfer/in in verschiedenen Bereichen der Pflege, z. B. Krankenhäuser oder Altenheime.
  • Voraussetzungen: Meistens ein Hauptschulabschluss, keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
Heilerziehungspfleger-schulen

Was ist eine Online Pflegehelfer Ausbildung?

Eine Online Pflegehelfer Ausbildung ist eine flexible Möglichkeit, die grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse für die Arbeit als Pflegehelfer/in zu erlangen, ohne an einem traditionellen Präsenzkurs teilzunehmen. In dieser Ausbildung lernst du alles, was für die Unterstützung von Pflegekräften und die Betreuung von pflegebedürftigen Menschen notwendig ist. Die Ausbildung wird größtenteils online durchgeführt, wobei die Theorie in Form von Videos, Texten und interaktiven Modulen vermittelt wird. Praktische Teile der Ausbildung werden in der Regel durch Praktika in Pflegeeinrichtungen oder durch andere praktische Übungen ergänzt. Die Online-Ausbildung bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel die Möglichkeit, die Lerninhalte flexibel und in deinem eigenen Tempo zu bearbeiten. Das ermöglicht es dir, die Ausbildung parallel zu deinem Alltag, zum Beispiel neben einem Job, zu absolvieren. In der Regel dauert die Ausbildung zwischen 6 und 12 Monaten. Nach Abschluss kannst du als Pflegehelfer/in in Krankenhäusern, Altenheimen, ambulanten Pflegediensten und anderen Einrichtungen der Gesundheitsversorgung arbeiten. Die Online Pflegehelfer Ausbildung eignet sich besonders für Menschen, die einen Einstieg in die Pflegebranche suchen, aber gleichzeitig nicht auf traditionelle Bildungsformen angewiesen sind.

Welche Voraussetzungen sind für die Ausbildung nötig?

Die Voraussetzungen für eine Online-Ausbildung zum Pflegehelfer sind in der Regel relativ unkompliziert, aber es gibt einige grundlegende Anforderungen, die du erfüllen solltest. Zunächst einmal ist es häufig erforderlich, dass du mindestens 18 Jahre alt bist, um mit der Ausbildung zu beginnen. In einigen Fällen, besonders wenn du noch in der Schule bist, kann das Mindestalter auch auf 16 Jahre herabgesetzt werden. In Bezug auf die Schulbildung verlangen viele Programme mindestens den Hauptschulabschluss, wobei es auch Anbieter gibt, die keine speziellen Bildungsabschlüsse voraussetzen und stattdessen stärker auf deine Motivation und dein Interesse an der Pflegearbeit setzen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die gesundheitliche Eignung: Da der Beruf körperlich und psychisch herausfordernd ist, solltest du in guter gesundheitlicher Verfassung sein. Einige Anbieter fordern daher ein ärztliches Attest, das deine Eignung für die Tätigkeit bestätigt. Technische Voraussetzungen spielen ebenfalls eine Rolle: Um an der Online-Ausbildung teilzunehmen, benötigst du einen Computer oder ein anderes internetfähiges Gerät sowie eine stabile Internetverbindung, da die Lerninhalte über eine digitale Plattform bereitgestellt werden, auf die du jederzeit zugreifen kannst. Zudem verlangen manche Programme, dass du während oder nach der Ausbildung praktische Erfahrung sammelst. Dazu gehört in der Regel ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung, das meist eine Dauer von zwei bis vier Wochen hat, je nach Anbieter. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Voraussetzungen je nach Ausbildungsanbieter variieren können, deshalb empfiehlt es sich, vorab die spezifischen Anforderungen des Programms zu prüfen, an dem du interessiert bist.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Dauer der Online-Ausbildung zum Pflegehelfer variiert je nach Anbieter und Programm. In der Regel dauert die Ausbildung zwischen 6 und 12 Monaten, wobei es auch flexible Modelle gibt, die sich an deinem Tempo orientieren. Manche Anbieter bieten eine verkürzte Ausbildung an, die intensiviert ist, während andere längere Programme mit zusätzlichen Praxisphasen umfassen. Ein wichtiger Aspekt ist, dass du während der Online-Ausbildung auch praktische Erfahrung in einer Pflegeeinrichtung sammeln musst. Dieser praktische Teil ist oft eine Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und dauert in der Regel zwischen zwei und vier Wochen. Die genaue Dauer hängt von der jeweiligen Ausbildungsstruktur und den Anforderungen des Anbieters ab. Die Online-Ausbildung zum Pflegehelfer ist in der Regel so strukturiert, dass du sie in deinem eigenen Tempo absolvieren kannst, solange du die festgelegten Prüfungen und Praxisphasen erfolgreich abschließt. Wer mehr Zeit für das Lernen benötigt, kann die Ausbildung entsprechend verlängern, während ambitionierte Teilnehmer die Ausbildung auch schneller abschließen können, wenn sie mehr Zeit investieren.

Heilerziehungspfleger-schulen

Aufgaben

Diese Fächer werden in der Online-Ausbildung unterrichtet:

  • Pflegegrundlagen: Einführung in die Pflege, Pflegekonzepte und -methoden, Pflegebedürftigkeit und deren Ursachen
  • Gesundheits- und Krankheitslehre: Grundlagen zu häufigen Krankheiten und deren Behandlung, physiologische und pathologische Vorgänge im Körper
  • Pflegediagnostik und -dokumentation: Wie Pflegeprozesse geplant, dokumentiert und evaluiert werden
  • Kommunikation und Interaktion: Gesprächstechniken, Umgang mit Patienten und deren Angehörigen, Teamarbeit im Pflegealltag
  • Rechtliche Grundlagen: Rechte und Pflichten von Pflegekräften, rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz und -sicherheit
  • Hygiene und Infektionsprävention: Grundlagen der Hygiene, Schutzmaßnahmen, Vermeidung von Infektionen
  • Erste Hilfe und Notfallmanagement: Maßnahmen bei Notfällen, Wiederbelebung, Unfallverhütung
  • Ernährung und Pflege: Bedeutung der richtigen Ernährung, Umgang mit speziellen Diäten, Ernährung von Pflegebedürftigen

Medizinische Versorgung

So läuft die Online-Ausbildung ab:

  • Modulstruktur: Die Ausbildung ist in verschiedene Module unterteilt, die jeweils ein bestimmtes Fachgebiet abdecken.
  • Selbstständiges Lernen: Lerninhalte werden online bereitgestellt, sodass die Auszubildenden in ihrem eigenen Tempo arbeiten können.
  • Interaktive Elemente: Online-Kurse beinhalten oft Videos, Quizze und interaktive Übungen zur Vertiefung des Lernstoffs.
  • Praxisphasen: In einigen Ausbildungen sind praktische Einsätze in Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern erforderlich, um das Gelernte anzuwenden.
  • Betreuung durch Dozenten: Online-Ausbildungen bieten oft regelmäßige Sprechstunden oder Foren, in denen die Auszubildenden Fragen stellen können.
  • Abschlussprüfung: Am Ende der Ausbildung steht eine Abschlussprüfung, die aus theoretischen und praktischen Teilen bestehen kann.
pflegehelfer-jobs
Heilerziehungspfleger-schulen

Tabesablauf

Diese beruflichen Perspektiven gibt es nach dem Online-Abschluss:

  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Nach der Ausbildung können Pflegehelfer in verschiedenen Bereichen wie Krankenhäusern, Altenheimen oder in der häuslichen Pflege arbeiten.
  • Karrieremöglichkeiten in der Pflegebranche: Mit Erfahrung können Pflegehelfer höhere Positionen übernehmen, etwa als Pflegedienstleitung oder in der Verwaltung.
  • Spezialisierungen: Es gibt die Möglichkeit, sich in Bereichen wie Palliativpflege oder Demenzbetreuung weiterzubilden.
  • Fort- und Weiterbildungen: Nach der Ausbildung können Pflegehelfer zusätzliche Qualifikationen erwerben, etwa für den Bereich der Krankenpflege oder als Fachkraft für gerontopsychiatrische Pflege.
  • Gute Jobchancen: Aufgrund des hohen Bedarfs an Fachkräften in der Pflegebranche sind die Jobperspektiven sehr gut, sowohl in Deutschland als auch international.

Allgemeine Fragen zu der Online-Ausbildung für Pflegehelfer

Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten zu der Online-Ausbildung für Pflegehelfer.

Finde deinen Traumjob als Pflegehelfer!

Haben wir dich neugierig gemacht?
Gerne beraten wir dich persönlich.

Finde deinen Traumjob als Pflegehelfer!

Haben wir dich neugierig gemacht?
Gerne beraten wir dich persönlich.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Lerne mehr über unser Angebot für Bewerber:innen.